Lebensmittelrecht

Lebensmittelrecht
Lebensmittelrecht,
 
die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen zum Schutz des Verbrauchers vor Gesundheitsschädigung und wirtschaftliche Benachteiligung durch mangelhaft beschaffene oder bezeichnete Lebensmittel und Bedarfsgegenstände. Grundsätze sind Gesundheitsschutz und Schutz vor Irreführung und Täuschung. Das Lebensmittelrecht wird durch das Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz und zahlreiche Nebengesetze geregelt. An seiner Zielsetzung sind auch das Marktordnungsrecht sowie das Arzneimittel- und Futtermittelrecht ausgerichtet. Die Vorschriften berücksichtigen die Richtlinien und Qualitätsnormen der EG. - In Österreich gelten das Lebensmittelgesetz von 1975 in der Fassung von 1992 mit zahlreichen VO und auf seiner Grundlage das Österreiche Lebensmittelbuch (Codex), das die zulässige Zusammensetzung der wichtigsten Lebensmittel regelt. Ziele des Lebensmittelrechts sind die Abwehr von Gesundheitsschädigungen, die Sicherung einer ausreichenden Information und die Verhinderung von Täuschungen der Konsumenten durch entsprechende Kennzeichnungspflichten, Verbote irreführender Angaben u. a. In der Schweiz ist der Verkehr mit Lebensmitteln in der Hauptsache durch das Lebensmittelgesetz vom 9. 10. 1992 sowie die VO vom 1. 3. 1995 geregelt. Die Ausführung der gesetzlichen Bestimmungen sowie Aufsicht und Kontrolle obliegen den Kantonen.
 
 
Dt. L., bearb. v. H. Holthöfer u. a., Losebl. (6-71975 ff.);
 
L. Komm. der gesamten Lebensmittelrechtl. Vorschriften, hg. v. W. Zipfel, Losebl. (31977 ff.);
 P. Lips: Wegweiser durch das L. (41993).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Lebensmitteltechnik: Produktion und Lebensmittelrecht
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebensmittelrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Lebensmittelrecht ist Querschnittsmaterie zwischen Verbraucherschutz, Gefahrenabwehr und Gewerberecht im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Forschungsstelle für Deutsches und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde — Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) ist ein Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft. Von der Landwirtschaft über die Verarbeitung bis hin zum Handel und zu Angehörigen beratender Berufe sind zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht — Fachgebiet Lebensmittelrecht Sprache deutsch Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmitteltechnik: Produktion und Lebensmittelrecht —   Der Wohlstand in den entwickelten Ländern hat im Vergleich zu minder begüterten Regionen oder kargeren Zeiten eine deutlich geänderte Sichtweise der Ernährung zur Folge: Man isst nicht mehr notwendigerweise, um zu leben, sondern man kann es… …   Universal-Lexikon

  • Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) — Sitz in Bonn. Aufgaben: Förderung der Vereinheitlichung und Fortbildung des Lebensmittelrechts und der Lebensmittelkunde. Weitere Informationen unter ww.bll.de …   Lexikon der Economics

  • Lebensmittelgesetz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Lebensmittelrecht ist Querschnittsmaterie zwischen Verbraucherschutz, Gefahrenabwehr und Gewerberecht im weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Esswaren — Vergleich der Preise für einige Grundnahrungsmittel in Deutschland 1970 und 2006 anhand der durchschnittlich benötigten Arbeitszeit. Quelle: Bayerischer Bauernverband …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmittel — Vergleich der Preise für einige Grundnahrungsmittel in Deutschland 1970 und 2006 anhand der durchschnittlich benötigten Arbeitszeit. Quelle: Bayerischer Bauernverband …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch — Basisdaten Titel: Lebensmittel , Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch Kurztitel: Lebensmittel und Futtermittelgesetzbuch Abkürzung: LFGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereic …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”